Du befindest Dich hier:
  • Startseite
  • Hersteller
  • Dornbracht
Dornbracht

Dornbracht

Die Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Iserlohn ist ein international agierender, familiengeführter Hersteller hochwertiger Design-Armaturen und -Accessoires für Bad/Spa und Küche. Hochwertige Design-Armaturen, Made in Germany – dafür steht Dornbracht seit vielen Jahrzehnten. Dabei setzt das traditionsreiche Familienunternehmen in weiten Teilen der Produktion konsequent auf Handarbeit: Auch im Zeitalter zunehmender Technisierung werden viele Fertigungsschritte in der Iserlohner Fabrik nach wie vor manuell ausgeführt. Gleichzeitig hat der Armaturenhersteller als einer der ersten der Branche das Thema Digitalität in Bad und Küche maßgeblich vorangetrieben – und bewegt sich damit im Spannungsfeld zwischen traditionellem Manufakturhandwerk auf der einen und hochentwickelter Technologie auf der anderen Seite.  

 

Das Label „Made in Germany“, ist für Dornbracht Herkunftsbezeichnung und Qualitätsversprechen zugleich ist. Denn Dornbracht produziert nicht nur in Deutschland, sondern arbeitet auch fast ausschließlich mit Zulieferern aus der näheren Umgebung zusammen – Kontinuität, die Vertrauen schafft. Die Kooperation mit bewährten Partnern aus der Region, mehr als 60 Jahre Branchenerfahrung und das Know-how langjähriger Mitarbeiter bilden die Basis eines gleichbleibend hohen Qualitätsniveaus, das zu den Grundpfeilern der Unternehmensphilosophie gehört.  

 

Die Kompromisslosigkeit des eigenen Qualitätsanspruchs formuliert Dornbracht für die Produkte seiner gleichnamigen Marke mit den “5 Ps“: Proportionalität, Präzision, Progressivität, Persönlichkeit und Performance sind die Kriterien, deren Erfüllung bei jeder einzelnen Armatur hinterfragt wird. Dafür setzt Dornbracht nicht nur auf hochspezialisierte Maschinen, sondern vor allem auf die Erfahrung und den geschulten Blick langjähriger Mitarbeiter. Und so ist Handarbeit in allen Produktionsbereichen involviert: in der Oberflächenveredelung, beim Schleifen und Polieren ebenso wie nach dem Galvanikprozess und in der Montage – bis hin zur stetigen Kontrolle nach jedem Arbeitsschritt.  

 

Möglich ist dies nicht zuletzt, weil der Armaturenhersteller bis heute vergleichsweise kleine Stückzahlen und auf Wunsch sogar Einzelstücke fertigt. Auch individuelle Kundenwünsche können so berücksichtigt werden. „Bei unseren Armaturen wird kein Radius und keine Kante geändert, damit pro Zeiteinheit mehr Teile gefertigt werden können“, erklärt Matthias Dornbracht, der im Unternehmen die Entwicklung von Systemen und Technologie verantwortet. Damit bekräftigt er noch einmal den kompromisslosen Anspruch, den Dornbracht im Hinblick auf Verarbeitung, Funktionalität und Design verfolgt. Qualität geht vor Quantität – und so sucht man auch Fließbandproduktion und Akkordarbeit bei Dornbracht vergebens.  

 

Bei aller Nähe zum traditionellen Handwerk hat Dornbracht zugleich längst den Schritt ins digitale Zeitalter vollzogen. 2010 stellte Dornbracht mit der Ambiance Tuning Technology seine ersten digitalen Produktlösungen für Bad und Küche vor. Bereits 2013 wurde das Angebot mit der Einführung von Smart Water um die Duschanwendung Sensory Sky, das elektronisch gesteuerte Foot Bath und die intelligente Küchenarmatur eUnit Kitchen erweitert. Die Bedienelemente – die sogenannten Smart Tools – und die zugehörige Hard- und Software werden ebenfalls im Werk in Iserlohn entwickelt.  

Sortierung:  
Einträge pro Seite:  
Zurück 1
…
41 42 43
…
78 Weiter left arrow

Das Label „Made in Germany“, ist für Dornbracht Herkunftsbezeichnung und Qualitätsversprechen zugleich ist. Denn Dornbracht produziert nicht nur in Deutschland, sondern arbeitet auch fast ausschließlich mit Zulieferern aus der näheren Umgebung zusammen – Kontinuität, die Vertrauen schafft. Die Kooperation mit bewährten Partnern aus der Region, mehr als 60 Jahre Branchenerfahrung und das Know-how langjähriger Mitarbeiter bilden die Basis eines gleichbleibend hohen Qualitätsniveaus, das zu den Grundpfeilern der Unternehmensphilosophie gehört.  

 

Die Kompromisslosigkeit des eigenen Qualitätsanspruchs formuliert Dornbracht für die Produkte seiner gleichnamigen Marke mit den “5 Ps“: Proportionalität, Präzision, Progressivität, Persönlichkeit und Performance sind die Kriterien, deren Erfüllung bei jeder einzelnen Armatur hinterfragt wird. Dafür setzt Dornbracht nicht nur auf hochspezialisierte Maschinen, sondern vor allem auf die Erfahrung und den geschulten Blick langjähriger Mitarbeiter. Und so ist Handarbeit in allen Produktionsbereichen involviert: in der Oberflächenveredelung, beim Schleifen und Polieren ebenso wie nach dem Galvanikprozess und in der Montage – bis hin zur stetigen Kontrolle nach jedem Arbeitsschritt.  

 

Möglich ist dies nicht zuletzt, weil der Armaturenhersteller bis heute vergleichsweise kleine Stückzahlen und auf Wunsch sogar Einzelstücke fertigt. Auch individuelle Kundenwünsche können so berücksichtigt werden. „Bei unseren Armaturen wird kein Radius und keine Kante geändert, damit pro Zeiteinheit mehr Teile gefertigt werden können“, erklärt Matthias Dornbracht, der im Unternehmen die Entwicklung von Systemen und Technologie verantwortet. Damit bekräftigt er noch einmal den kompromisslosen Anspruch, den Dornbracht im Hinblick auf Verarbeitung, Funktionalität und Design verfolgt. Qualität geht vor Quantität – und so sucht man auch Fließbandproduktion und Akkordarbeit bei Dornbracht vergebens.  

 

Bei aller Nähe zum traditionellen Handwerk hat Dornbracht zugleich längst den Schritt ins digitale Zeitalter vollzogen. 2010 stellte Dornbracht mit der Ambiance Tuning Technology seine ersten digitalen Produktlösungen für Bad und Küche vor. Bereits 2013 wurde das Angebot mit der Einführung von Smart Water um die Duschanwendung Sensory Sky, das elektronisch gesteuerte Foot Bath und die intelligente Küchenarmatur eUnit Kitchen erweitert. Die Bedienelemente – die sogenannten Smart Tools – und die zugehörige Hard- und Software werden ebenfalls im Werk in Iserlohn entwickelt.  

Follow us!
facebook logo youtube logo instagram logo
plus icon minus icon Colons.de
Jobs Über Uns Kontakt Presse
plus icon minus icon Unser Service
FAQ Newsletter Bestelltabellen Online Katalog Portal Retoure & Reklamation Ersatzteile finden Tipps & Tricks Zahlung & Versand
plus icon minus icon Rechtliches
AGB Datenschutz Impressum
plus icon minus icon Unsere Leistungen
arrow pointing right icon Paketversand kostenfrei ab 120 Euro arrow pointing right icon 14 Tage Rückgaberecht arrow pointing right icon COLONS basic arrow pointing right icon 50.000 SHK-Lagerartikel
Einer für alle.
Alles bei einem.
colons.de logo
* Listenpreis ohne Mehrwertsteuer. Abbildungen ähnlich.
® Colons GmbH & Co. KG