IMI HEIMEIER
Durch Theodor Heimeier im Jahr 1928 mit 12 Mitarbeitern in Lippstadt gegründet, erlebt das Unternehmen in
den Folgejahren ein starkes Wachstum.
Durch den Erwerb durch IMI im Jahr 1996 wird das Unternehmen zu Ihrem Lösungsanbieter. Unter dem Markennamen
IMI TA erhalten Sie hochwertige Armaturen zur Regelung und
Einregulierung sowie Stellantriebe. Die Marke IMI Pneumatex rundet das Produktsortiment mit Systemen zur
Druckhaltung, Schmutzabscheidung und Entgasung ab.
Qualität beginnt bereits bei der Wahl des Rohstoffes. IMI Heimeier schwört auf Rotguss. Es ist zinkfrei,
korrosions- und kavitationsbeständig. Ein spezielles Gießverfahren sorgt für eine
optimale Formung, um die Fließeigenschaften des Wassers zu unterstützen. Alle IMI Heimeier Thermostatventile
& Kugelhähne werden in Deutschland am Standort Erwitte produziert.
KUGELHÄHNE AUS ROTGUSS
Der Globo H wird in Pumpenwarmwasser-Heizungsanlagen als vielseitiges Absperrorgan
eingesetzt. Durch die geringe Ausladung des Knebels ist der Globo H ideal z.B. für die
fachgerechte Montage nebeneinander auf Verteilern geeignet.
- Gehäuse und Kugel aus korrosionsbeständigem Rotguss
- Rohrförmiges Gehäuse, ideal für durchlaufende Wärmedämmungt
- Bedienungsknebel außerhalb der Wärmedämmung
- Auch in Press-Ausführung
- Ausführung mit Entleerung
- DN 15-32 geeignet für M106 Stellantrieb
EINMAL MONTIERT, EWIG ZUVERLÄSSIG.
Der Heizungs-Kugelhahn
ermöglicht die Dämmung gegen Wärmeverlust entsprechend der
Energieeinsparverordnung. Diese Forderung ist mit Wärmedämmschalen oder auf Grund
des rohrfömigen Gehäuses mit durchlaufender Rohrdämmung problemlos zu erfüllen. Der
Bedienungsknebel befindet sich dabei außerhalb der Wärmedämmung.
Die Ausführung mit Außen-/Innengewinde ermöglicht eine lösbare Verbindung mittels
passender IMI Heimeier Verschraubungen mit Schraub-, Löt-, Anschweiß- oder Pressnippel.
Auch für die Verwendung anderer flach dichtender Anschlussverschraubungen mit direkter
Klemm- oder Schiebeverbindung bietet sich das Außengewinde an.